

DAS KUNSTPROJEKT ZUM MITMACHEN
SICH ZEIGEN UND GESEHEN WERDEN. GEHT DAS IN ZEITEN VON MASKE UND DISTANZ?
Von einem anderen Menschen wirklich gesehen zu werden ist ein besonderer Moment.
Dieser Moment berührt uns tief, weil wir uns danach sehnen.
Aber ich behaupte, wir erleben ihn selten.
Wir sind heute so sehr damit beschäftigt, unsere TO DO Liste abzuarbeiten, die in dieser Krisenzeit einfach nicht enden will.
Da draußen ist es unberechenbar geworden und wir versuchen irgendwie mitzuhalten.
Zeit gibt es nie genug.
Ich möchte das ändern und Ihnen einen Moment schenken, der sich vom Alltag abhebt und an den Sie sich erinnern werden.
I SEE YOU – YOU SEE ME ist eine Einladung, so einen besonderen Moment mit zu gestalten.
Es ist so einfach und Sie nehmen etwas wertvolles mit.
WERDEN SIE TEIL MEINES KUNSTPROJEKTES. LASSEN SIE UNS EINE ECHTE BEGEGNUNG SCHAFFEN.
So machen Sie mit:
- Zu Ausstellungen und Design Messen, also von Mensch zu Mensch, verschenke ich Kunstdrucke. Es gibt 6 Motive in einer Edition von je 20 Stück. Sie sind handsigniert.
- Suchen Sie sich ein Motiv aus. Dann werde ich von Ihnen mit ihrem Lieblingsmotiv ein Foto machen. Sie können ganz kreativ sein. Nicht lange überlegen und mit einer spontanen Geste diesen Moment festhalten.
- Sie bestimmen, wie es aussehen soll. Wenn Sie als Person nicht erkannt werden wollen, ist das kein Problem. Ihre Schuhe sind auch wundervoll.
- Ich habe mit der Illustration etwas von mir gezeigt – mit dem Foto zeigen Sie sich. Das Foto ist ein Symbol unserer Begegnung. Sie bekommen Ihren Platz in der digitalen Arbeit hier auf der Webseite.
- Obwohl unsere Begegnung kurz war, erinnern wir uns gut daran. Es ist etwas passiert, mit dem wir nicht gerechnet haben.
- Das Kunstprojekt wächst bis alle 120 Motive verschenkt sind. Aus allen Fotos der Teilnehmer wird es eine abschließende Arbeit geben. Diesen spannenden Prozess können Sie auf meiner Webseite und über Instagram visuell verfolgen.
ICH LADE SIE ZU EINEM GANZ BESONDEREN MOMENT EIN!
Sie bekommen eine Illustration von mir. Dieses Motiv macht meine individuelle Handschrift sichtbar.
Ich bekomme ein persönliches Foto von Ihnen.
Auf dem Foto kommen wir zusammen und wir werden Beide zu einem Teil des Gesamtwerkes.
Die Begegnung steht im Mittelpunkt der Aktion. Im Alltag treffen wir viele Menschen, aber das passiert meistens unbewusst. Jeden Tag treffen wir unzählige Entscheidungen die uns mit Menschen und Dingen vernetzen. Wir erschaffen damit unsere Realität.
Doch nutzen wir überhaupt unser gesamtes Potential und treffen wir Entscheidungen, die für uns authentisch sind?
Das fortlaufende Projekt zeigt mit jedem Foto wie wundervoll jeder Einzelne ist und dieser immer gleiche Moment verbindet alle.
Ein schönes Symbol wie Begegnung die innere mit der äußeren Welt verbindet.
MEINE VISION: MEHR MENSCHEN, DIE DEN MUT HABEN, SICH ZU ZEIGEN
Ich freue mich, wenn das Kunstprojekt zu mehr Mut inspiriert. Den Mut sich mit seinem ganzen Potential zu zeigen und den Impulsen des Herzens zu folgen.
Stellen Sie sich vor Sie sind ganz frei. Was würden Sie tun? Was begeistert Sie?
ZEIGEN SIE, DASS SIE EINZIGARTIG SIND
Jeder Mensch trägt mit seinem individuellen Ausdruck zum großen Projekt des Miteinanders bei. Jeder Einzelne ist wichtig, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Zeigen Sie mit Ihrem Foto Ihre Persönlichkeit und machen Sie Vielfalt sichtbar.
SAVE THE DATE

RA-AM ARTS auf dem DESIGNFEST STUTTGART
zum Messeherbst auf dem Messegelände
THE ARTIST IS PRESENT – 20. bis 22. November 2020
DAS DESIGNFEST STUTTGART IST DIE NÄCHSTE MÖGLICHKEIT
AM KUNSTPROJEKT TEILZUNEHMEN.
SIE SIND HERZLICH EINGELADEN EIN TEIL DES PROJEKTES ZU WERDEN.
ICH FREUE MICH AUF UNSERE PERSÖNLICHE BEGEGNUNG.
TRAGEN SIE SICH ZUM NEWSLETTER EIN,
UM WICHTIGE DETAILS ZU ERFAHREN.
SAVE THE DATE


Sie können wieder beim Kunstprojekt mitmachen…
Treffen Sie mich persönlich vom
26. bis 29. November 2020
im AK68 Wasserburg am Inn – Schmidzeile 8
Für Sie ist geöffnet von
Donnerstag bis Sonntag jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00Uhr
Oder Sie vereinbaren einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten
08054-9086242
Nehmen Sie sich eine Auszeit, aktivieren Sie Ihre Sinne und tanken Sie einfach mal auf. Es erwartet Sie ein visuelles Fest im AK 68 Wasserburg am Inn.
ANGUCKEN:
Wir feiern Farben, Formen und Emotionen.
Es gibt kleines und großes, fließendes, schwebendes und wolliges. Feinstes Papier, farbige Leinwand, bemaltes Holz und glatte Flächen strahlen für Sie in feinsten Nuancen.
MITMACHEN:
Die Kunstaktion I SEE YOU – YOU SEE ME lädt ein, einen besonderen Moment mit zu gestalten. Ein Kunstdruck wartet als Geschenk auf Sie.
Die Kunstaktion entspricht den Hygienevorschriften.
AUSPROBIEREN:
Schwerelose Seidentücher mit positiven Botschaften zum Anfühlen und Wohlfühlen.
Finden Sie die Farbe, die genau zu Ihnen passt.
Die kraftvollen Worte verleihen Ihrem Mindset Flügel.
Nehmen Sie viel frische Energie für Ihr Zuhause mit und entdecken Sie Geschenkideen die sonst keiner hat.
Die Künstlerinnen Renate Höfer und Sathya Ranjana sind anwesend und freuen sich auf Ihren Besuch.
ACHTUNG!
Es ist nur 4 Tage geöffnet. Gleich den Termin im Kalender eintragen.
VIELEN DANK!
Von Herzen ein Dankeschön an alle, die so spontan und voller Enthusiasmus mitgemacht haben.
Ihr seid wundervoll und ich sehe das hier.
SAVE THE DATE

Sie können wieder beim Kunstprojekt mitmachen…
Treffen Sie mich persönlich vom
26. bis 29. November 2020
im AK68 Wasserburg am Inn – Schmidzeile 8
Für Sie ist geöffnet von
Donnerstag bis Sonntag jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00Uhr
Oder Sie vereinbaren einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten
08054-9086242
Ich freue mich auf unserer Begegnung!
VIELEN DANK!
Von Herzen ein Dankeschön an alle, die so spontan und voller Enthusiasmus mitgemacht haben.
Ihr seid wundervoll und ich sehe das hier.
I SEE YOU – YOU SEE ME fortlaufendes Projekt
gestartet April 2019
AUS DEM ATELIER
Ich liebe die dichte Atmosphäre in meinem Atelier. Es ist Fotostudio, Werkstatt und digitale Werkzeugkiste. Hier experimentiere ich mit Farben und Materialien.
Eine neue Arbeit fängt immer mit einem Muster an.
Diese Handzeichnung ist die Basis für meine großen Arbeiten und für die Motive der Seidentücher.
Das Muster wird im nächsten Schritt in einen neuen Kontext gesetzt. Jetzt kommt die Farbe dazu. Durch neue Elemente wie Struktur oder Foto entsteht eine komplexe Arbeit.
WARUM DER NAME RA-AM ARTS?
Ich habe ein inneres Bild von meiner Kreativität. Ein Vogel gleitet in der klaren Luft von wilden Bergen mit seinen ausgebreiteten Flügeln mühelos dahin. Er ist umgeben von einer friedliche Stille. Das ist RA-AM.
Er ist ein Symbol für die vollkommene Freiheit, die ich in meinem kreativen Ausdruck fühle.
ZEITGENÖSSISCHE KUNST INSPIRIERT VOM MIKROKOSMOS
Die Natur ist meine Muse. Mit ihren organischen Formen und unzähligen Strukturen ist sie für mich der größte Künstler überhaupt. In den Mustern sehe ich Energiecodes vom Leben selbst.
Meine Arbeiten entstehen aus dem inneren Flow. Dabei fühle ich, wie Lebensenergie intuitiv in eine Form fließt.
Zeitgenössische Kunst
by Renate Höfer
Corona Project
Strong Energies, ink on Yupo Paper, 2020
Zeitgenössische Kunst
by Renate Höfer
transformed,
ink and fineliner digitally processed,
2020
Zeitgenössische Kunst
by Renate Höfer
bubble glory, photo digitally processed, 2020
-
I SEE YOU – YOU SEE ME
Design Fest Köln
Das RA-AM ARTS Kunstprojekt
17. Januar – 19. Januar 2020
I SEE YOU – YOU SEE ME
Blickfang Messe Zürich
Das RA-AM ARTS Kunstprojekt
22. November – 24. November 2019
I SEE YOU – YOU SEE ME
Blickfang Messe Basel
Das RA-AM ARTS Kunstprojekt
5. April – 7. April 2019
LAUSANNE ART FAIR
GALERIE m beck HOMBURG
19. April – 22. April 2018
STADT LAND FLUSS
KÖLNER LISTE
GALERIE m beck HOMBURG
20. April – 22. April 2018
INFORMEL 2.0
HAUS DER UNTERNEHMENSVERBÄNDE SAARBRÜCKEN
Apart – GALERIE m beck HOMBURG
11. April – 31. Mai 2018
KINDHEIT 4.0
BERLINER LISTE
GALERIE m beck HOMBURG
15. September – 17. September 2017
LANDSCAPE/SCOPE II
HAUS DER UNTERNEHMENSVERBÄNDE SAARBRÜCKEN
Apart – GALERIE m beck HOMBURG
22. Mai – 12. Juni 2017
PLAIN WHITE CANVAS
ART KARLSRUHE
GALERIE m beck HOMBURG
16.Februar – 19.Februar 2017
GRUPPENAUSSTELLUNG TOD UND WAGNIS
ART FAIR KÖLN
GALERIE m beck HOMBURG
26.Oktober – 30.Oktober 2016
PLAIN WHITE CANVAS
GALERIE m beck HOMBURG
2.September – 4.Oktober 2016
TOD UND WAGNIS
GALERIE m beck HOMBURG
1.Juli – 26.Juli 2016
PLAIN WHITE CANVAS
NG4
GALERIE m beck HOMBURG
1.Juli – 26.Juli 2016
AUSSTELLUNG ARMONA KLINIK AM THIERSEE ÖSTERREICH
seit Juni 2016
-
RA-AM ARTS
seit 2014 freischaffende Künstlerin
2015 Gründung von RA-AM ARTS und STUDIO RA-AM ARTS
MODEBRAND TIGERHILL
2008-2014 Mitgründerin/Creativ Director (2013/14 in Amsterdam)
MODEBRAND HERRLICHER
2004-2008 Senior Designer
MODEBRAND FREEMAN T. PORTER
1996-2004 Senior Designer
MODEBRAND SATHYA WABUN
1983-1995 Gründerin/High End Strick-Kollektionen — Made in Germany — internationaler Verkauf
-
Regional Fernsehen Oberbayern | November 2020 | Bericht zur Ausstellung Inbetween im AK68 Wasserburg am Inn
zum Bericht
Süddeutsche Zeitung | Ausgabe 23. November/2020
Interview mir Renate Höfer zum Kunstprojekt I SEE YOU – YOU SEE ME
Forum Magazin | Juni 2016
Interview mir Renate Höfer – Serie Mein Büro
Rhein-Pfalz Zeitung | Artikel zur Ausstellung Galerie M-Beck Homburg | Juli 2016
Süddeutsceh Zeitung | Bericht zur Austellung Tod und Wagnis | September 2016
zum Bericht
zweiter Bericht im SR über die Austellung Tod und Wagnis | September 2016
erster Bericht im SR über die Austellung Tod und Wagnis | Septembe 2016
-
Statement zu den Werkreihen aus 2016
Die Arbeiten von Renate Höfer erinnern auf den ersten Blick an den Rorschachtest. Dieser Sehtest, entwickelt für den medizinischen Bereich der Psychodiagnostik 1921 von Hermann Rorschart, basiert auf einem gefaltetem Papier mit Tuschekleksen und dem Erkennen von etwaigen Mustern und Figuren.
Die Spiegelungen und Bildachsen des Sehtestes sind im ersten Werkkomplex von Renate Höfer ebenfalls enthalten. Dabei spielen Struktur und Muster unterschwellig eine Rolle und lassen zunächst kein klassisches einzelnes Bildmotiv erkennen. Diese sind jedoch auf den zweiten Blick vorhanden.
Der zweite Werkkomplex ist von den Formaten und Motiven großflächiger angelegt. Die amorphen Strukturen, welche an der Kleksographie angelehnt sind, werden zum Hauptbestandteil des Motives. Die Kanten der Klekse sind geglättet und zu sehen sind Ellipsen und Kreise im kräftigen schwarzen Farbton. Ihnen entgegen stehen zarte, warme Farben und Farbverläufe, die auf eine weitere Bildebene verweisen.Renate Höfer bewegt sich mit ihren Arbeiten zwischen verschiedenen Stilen der zeitgenössischen Kunst. Auf der einen Seite sind in ihren Arbeiten Elemente der impulsiven Kleksographie, die wiederum Teil der lyrischen Abstraktion ist, vorhanden. Auf der anderen Seite gibt es im Werk von Renate Höfer auch Bestandteile von seriellen Mustern und Geometrie, die als Anlehnung an die Art&Crafts Bewegung des ausgehenden 19. Jahrhunderts gesehen werden kann. Die Art&Crafts Bewegung nahm Bauzierelemente des Mittelalters, also Stilelemente der Romanik und Gotik auf und kreierte auf Basis derer größtenteils florale Muster. Diese fanden als Vorlage z.B. in der Stoff und Textilindustrie Verwendung. Renate Höfer hat über Jahrzehnte in dieser Branche gearbeitet.
Eine weitere Herangehensweise an die Werkreihen von Renate Höfer bieten die Naturwissenschaften an, insbesondere die der Biologie. Diese Wissenschaft hat sich ua zum Ziel gesetzt, kleine und kleinste Strukturen, Muster und Zusammenhänge in der Natur zu entdecken und zu erforschen. Der Aufbau von Gewebezellen und deren Anordnung in und zu einem Lebewesen sind ua Themenbereiche dieser Wissenschaft. Die dort gefunden Muster und Strukturen sind ebenfalls Bestandteil in den beschriebenen Werkreihen. So schließt sich der Kreis von Makro zu Mikrokosmos und zeigt, dass der Begriff „Kunst“ nicht immer nur etwas mit dem Menschen zu tun haben muss.
Christopher Naumann
Galerist

Christopher Naumann
Galerist
ÜBER MEINE ARBEIT ALS KÜNSTLERIN
Durch klicken auf das Videos werden Daten von YouTube vom Nutzer gespeichert.
Mehr dazu in meiner Datenschutzerklärung unter Punkt 12.2.